
Langeland ist ein Paradies für Naturliebhaber und alle, die ein ruhiges Inselabenteuer suchen. Entdecken Sie die langen Sandstrände und dramatischen Klippen der Insel – ideal zum Schwimmen, Picknicken oder einfach nur zum Genießen der Seeluft. Wandern Sie durch die hügelige Landschaft und entdecken Sie charmante Dörfer voller Kunstgalerien und gemütlicher Cafés.
Besuchen Sie die farbenfrohe Hafenstadt Rudkøbing mit ihren gepflasterten Straßen und Geschäften oder erkunden Sie Langelands zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser, wie zum Beispiel Schloss Tranekær mit seinem wunderschönen Park und seinen Kunstinstallationen. Vogelbeobachter werden die reiche Tierwelt in den Naturschutzgebieten lieben, während Radfahrer und Wanderer kilometerlange malerische Wanderwege genießen können, darunter den berühmten Schärenpfad direkt an unserem B&B.
Ob Sie Outdoor-Abenteuer, dänische Geschichte oder einfach nur ruhige Momente am Wasser genießen möchten – Langeland bietet für jeden etwas.

Von unserem B&B aus erreichen Sie direkt einen der schönsten Wanderwege Dänemarks: die Inselmeerroute. Diese malerische Route schlängelt sich entlang der zerklüfteten Küste Langelands, durch friedliche Wälder und offene Wiesen und bietet weite Ausblicke auf das südfünische Inselmeer. Ob gemütlicher Spaziergang oder Tagesausflug – die Route bietet unvergessliche Landschaften und ein Gefühl der Inselruhe.
Kehren Sie nach Ihrer Wanderung in unser gemütliches B&B zurück, um sich zu entspannen und eine wohlverdiente Pause zu genießen. Es ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderer und Naturliebhaber, die Langeland von seiner schönsten Seite erleben möchten.

Langeland ist ideal zum Radfahren: ruhige Landstraßen, sanfte Hügel und atemberaubende Meerblicke hinter jeder Kurve. Fahren Sie durch Küstendörfer, über Felder und Blumenwiesen oder entlang der Küste durch unberührte Natur.
Unterwegs laden historische Gutshöfe, kleine Häfen und versteckte Strände zu einer Pause oder einem Sprung ins Wasser ein. Dank gut ausgeschilderter Routen für jedes Niveau ist Radfahren eine der schönsten Arten, die Insel zu entdecken.
Unser B&B ist ein idealer Ausgangspunkt mit direktem Zugang zu herrlichen Radwegen. Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit oder leihen Sie eines bei uns und erkunden Sie Langeland auf zwei Rädern.

Nur 8 Autominuten von unserem B&B entfernt liegt das charmante Hafendorf Lohals. Dieser gemütliche Badeort ist bekannt für seinen lebhaften Yachthafen, wo bunte Fischerboote und Segelyachten eine malerische Kulisse bilden.
Schlendern Sie am Wasser entlang und genießen Sie die kleinen Cafés und Restaurants mit frischem Fisch aus der Region oder stöbern Sie in den Geschäften und auf dem Sommermarkt. Abends erwacht der Hafen zu einem warmen, entspannten Ambiente – perfekt, um den Sonnenuntergang über der Ostsee zu bewundern.
Ob Sie eine ruhige Kaffeepause, ein entspanntes Abendessen oder einfach einen romantischen Spaziergang am Wasser verbringen möchten – Lohals bietet einen wunderbaren Einstieg in das authentische Inselleben.

Schloss Tranekær wacht seit Jahrhunderten über Langeland und zählt zu den markantesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Das rote Backsteinschloss liegt auf einem Hügel, umgeben von Parklandschaft und alten Bäumen.
Besucher können das Gelände in ihrem eigenen Tempo erkunden, durch Gärten und an Teichen entlang spazieren und den angrenzenden Tranekær Park entdecken – ein Freiluftkunstareal, in dem moderne Skulpturen in einen spannenden Dialog mit der Geschichte treten.
Beim Rundgang spürt man die reiche Geschichte der Familie Ahlefeldt-Laurvig, die das Schloss seit Generationen bewohnt. Ob Architektur, Kunst oder Ruhe – Schloss Tranekær verbindet Vergangenheit und lebendige Kultur auf einzigartige Weise.

Reisen Sie zurück in eine der angespanntesten Epochen der modernen Geschichte im Kalter-Krieg-Museum – Langelandsfortet. Diese ehemalige Küstenfestung an der Südspitze der Insel spielte eine Schlüsselrolle in der dänischen Verteidigung während des Kalten Krieges.
Auf originalen Wegen gelangen Sie zu Bunkern und Kommandoposten, wo Soldaten einst die Ostsee überwachten. Raketenanlagen und Artillerie stehen noch heute als stille Zeugen einer angespannten Zeit.
Ausstellungen und persönliche Geschichten lassen die Epoche lebendig werden – mit originalen Fahrzeugen, Ausrüstung und eindrucksvollen Fotografien. Ob Geschichtsinteressierte oder Neugierige: Ein Besuch im Langelandsfortet bietet einen einzigartigen Einblick in Dänemarks Rolle im Europa des 20. Jahrhunderts.

Das Gut Skovsgaard ist ein Paradies für Naturliebhaber und Familien, wo Geschichte, Tierwelt und die ländliche Ruhe Langelands zusammentreffen. Umgeben von Wäldern, Wiesen und Feuchtgebieten lädt dieses historische Anwesen dazu ein, es in eigenem Tempo zu erkunden.
Wege führen durch stille Wälder und offene Felder, auf denen Kühe und wilde Ponys grasen. Der alte Hof mit seiner funktionierenden Windmühle vermittelt ein stimmungsvolles Bild des traditionellen Insellebens.
In den Gebäuden erwarten Sie Ausstellungen über lokale Natur und nachhaltige Landwirtschaft, während Kinder interaktive Aktivitäten genießen können. Ein Café und ein Hofladen runden den Besuch mit Leckereien und Produkten vom eigenen Landgut ab.
Ob für Natur, Geschichte oder einen entspannten Ausflug – Skovsgaard bietet eine authentische und einzigartige Inselerfahrung.

Rudkøbing, die Hauptstadt von Langeland, verbindet den Charme einer historischen Marktstadt mit der entspannten Atmosphäre des Insellebens. Kopfsteinpflasterstraßen und bunte Häuser schaffen eine malerische Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang durch Plätze, kleine Läden, Galerien und Cafés.
Am Hafen sorgen Fischerboote und Segeljachten für eine lebendige maritime Stimmung, während man den Blick über das südfünische Inselmeer schweifen lässt. Rudkøbing ist zudem der Geburtsort des Physikers H.C. Ørsted, Entdecker des Elektromagnetismus — ein kleines Denkmal erinnert daran.
Ob Kunst, lokale Spezialitäten oder einfach die Atmosphäre: Rudkøbing bietet ein authentisches und einladendes Stück dänisches Inselleben.

Auf Langeland gibt es mehrere Galerien, jede mit ihrem eigenen Charakter und Charme. Eine davon hat uns besonders beeindruckt: The Fat Eye. Diese Galerie versteht es auf einzigartige Weise, zeitgenössische Kunst mit der Ruhe und Weite der Insel zu verbinden. Die sorgfältig kuratierten Ausstellungen und die inspirierende Atmosphäre machen einen Besuch wirklich lohnenswert. Wer The Fat Eye besuchen möchte, sollte am besten vorab die Website der Galerie für aktuelle Öffnungszeiten oder Terminvereinbarungen konsultieren.